Call for Collaboration Projekte
Das Steinbuch Centre for Computing (SCC) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist seit 2021 eines von bundesweit acht Zentren für nationales Hochleistungsrechnen (NHR-Zentren). In diesem Rahmen haben wir eine Ausschreibungsrunde für gemeinsame Forschungsprojekte (Doktoranden oder Postdoktoranden) zwischen Forschern im NHR@KIT und aus den Nutzergemeinschaften Erdsystemwissenschaften, Materialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften im Bereich Energie und Mobilität sowie Teilchen- und Astroteilchenphysik eröffnet. Wir haben Forscher aus diesen Bereichen aufgefordert, Vorschläge für Kooperationsprojekte (Call for Collaboration Projekte) einzureichen.
Eine Auswahl an aktuellen sowie abgeschlossenen Projekten aus dem NHR@KIT finden Sie hier:

Lattice-Boltzmann-Methoden (LBM) sind ein bewährter mesoskopischer Ansatz zur Simulation einer Vielzahl von
Transportphänomenen.

ICON-ART, das ICOsahedral Nonhydrostatic Modell mit Aerosolen und reaktiven Spurengasen ist ein numerisches Wettervorhersage- und Klimamodellierungssystem, das von mehreren Forschungseinrichtungen gemeinsam entwickelt wurde.
Mehr
Durch umfangreiche Experimente wurden kürzlich große Datensätze über die Leistung von Verbrennungsmotoren beim Kaltstart und auf den ersten Fahrkilometern gewonnen.
Mehr
Das Hauptziel des vorliegenden Projekts ist die Weiterentwicklung und Validierung einer neuen CFD-Methode (Computational Fluid Dynamics)
Mehr
Nanostrukturierte Materialien bieten neuartige Freiheitsgrade bei der Steuerung von Licht.
Mehr
Klima- und Wettermodelle müssen wichtige Zustandsvariablen und auch physikalische Mechanismen
realistisch darstellen...

Globale Satellitenbeobachtungen der atmosphärischen Zusammensetzung sind für die Klima- und Wetterforschung unerlässlich.
Mehr
Viele Bereiche der Grundlagenwissenschaften sind mit einem drastischen Anstieg des Datenvolumens konfrontiert.
Mehr
Strahlung interagiert mit Materie, wobei die Frequenzen dieser Interaktionen spezifisch für die Zusammensetzung der Materie sind.
Mehr
Ozon ist ein wichtiges strahlungsaktives Spurengas in der Atmosphäre.
Mehr